Die
Baugrobreinigung findet noch während
der Bauzeit statt. Es werden Bauschutt und Handwerkerverschmutzungen
nach Materialien getrennt. So werden zum Beispiel Mörtel,
Gips, Papiersäcke Steine, Holzteile sowie Schutzfolien,
Etiketten und Verpackungsmaterialien entfernt und entsprechend
entsorgt. Die Baugrobreinigung ist in der Regel eine Trockenreinigung,
die noch vor den Feinarbeiten im Rohbau ausgeführt wird.
|
|
Unter
dem Begriff Baufeinreinigung bzw. Bauschlussreinigung
wird die Erstreinigung und -pflege der neugebauten bzw. renovierten
Räumlichkeiten vor dem Bezug verstanden. Insbesondere
Bodenbeläge und Handwerkerschmutz sowie vielfältige
Verschmutzungsarten werden im Rahmen der Bauschlussreinigung
entfernt. |